Das Geothermiekraftwerk in Taurkirchen erzeugt jetzt parallel zur Wärme für die angeschlossenen Fernwärmenetze, auch grundlastfähigen Strom mit einer Kalina-Anlage. Dies teilte heute die Muttergesellschaft der GeoEnergie Taufkirchen GmbH & Co. KG, die Daldrup & Söhne AG mit.